Wieso man eben nicht 10 Bücher, 300 Stifte, 281 Washis und 3 Schreibtische braucht

Ich bin in einigen Gruppen zu diesem Thema und folge auch x instagram Accounts mit wunderbaren Journals und kreativen Ideen. Aber vor allem in den Facebookgruppen fällt auf:
Irgendwie gehen 95% der Leute da ran mit der Vorstellung, dass man dafür einen halben Bastelladen zuhause braucht. Ich bin davon überzeugt, manch einer ist da besser ausgestattet, als Müller.
Ohne das alles verteufeln zu wollen (ich bin ja selbst eine wahre Meisterin im Anhamstern) aber wow, da bin ich manchmal sprachlos. Und oft gewillt, lange lange Kommentare darüber zu schreiben, dass man das alles eben nicht braucht. Dass man sich damit sein Leben zumüllt. Und sich eigentlich nur einschränkt.


In meinem Bullett Journal gibt es nur das, was schon da ist. Ich werde den Teufel tun, mir dafür neuen Schnickschnack zu kaufen. Und ich jubele jedes Mal innerlich, wenn endlich ein Stickerbogen, ein Washitape oder ein Stift leer wird. Das ist für mich das, was für andere eine Shoppingtour zu Action ist.
Ich stelle gerade fest: Jetzt hab ich gar nicht gesagt, wieso, wie und warum man das alles nicht braucht. Vielleicht mache ich noch einen Post dazu. Aber ich hoffe inständig, es gibt hier noch den ein oder anderen, dem es so geht, wie mir.
2 Kommentare
Oh, dein Journal ist voll hübsch und ich glaube, das eine Washi Tape, was so Galaxyprint hat, habe ich auch. :3
ReplyDeleteIch finde, da es für viele ein richtiges Hobby ist, ist es auch okay, sich dafür "Ausrüstung" zu kaufen, aber bei manchen Leuten artet es dann wirklich aus. Wenn ich Leute sehe, die einen ganzen Setzkasten voller Washi Tape haben, oder von jeder Farbnuance zehn verschiedene Stifte von zehn verschiedenen Firmen, dann frage ich mich schon, ob das noch sinnvoll ist oder einfach hirnloser Konsum?!
Liebe Grüße,
Maike
Oh man, ich hab irgendwie gar keine Kommentare bemerkt :( Eigentlich bin ich nicht so ein unfreundlicher Mensch, der erst nach 2 Wochen auf irgendwas antwortet.
DeleteIch finde das auch voll okay, sich dafür Sachen zu kaufen, und hatte selber auch dezent viele Maskingtapes, weil ich mal so eine ganze Sammlung auf ebay gebraucht gekauft hatte, aber ich habe einfach schon Leute gesehen, die ihr Gästezimmer zum Bastelzimmer umfunktioniert haben & irgendwie finde ich das doof.
Was macht man mit dem ganzen Kram? Als würde man die Stifte je alle leer kriegen. Ich glaube, die trocknen eher aus, als dass man die benutzt :D
Und nachdem ich mittlerweile so krass dabei bin, unsere ganze Wohnung und meinen ganzen Kram auszumisten, da tut mir das immer richtig weh, wenn ich sehe, wie andere Leute so viel anhamstern, was sie (wenn man mal ganz ehrlich ist) eh niemals brauchen können.
Aber: Jeder wie er will. Eigentlich. :)