Mal wieder mein Lieblingsbereich: Das Bad. Wenn man hier erst mal seine "konventionellen" Vorräte aufgebraucht hat, finde ich den Wechsel zu plastikfreien Alternativen hier wirklich mit am leichtesten.Mit den wiederverwendbaren Wattepads wurde der Restmüll im Bad durch Papiermüll ersetzt - und da liegen lediglich Klopapierrollen & Wattestäbchen drin. Und: Das fühlt sich so gut an!Ich habe mittlerweile diverse Pads angesammelt, die Handhabung ist...







Ich habe mir vorgenommen, langsam aber sicher nur noch natürliche Reinigungsmittel und am allerbesten noch selbstgemachte zu verwenden. Von den meisten Sachen hab ich aktuell noch auf Vorrat, aber mein Spülmittel hat sich letztens mit Handkuss verabschiedet, also konnte das schon mal durch selbst gemachtes ersetzt werden :) Das ist nun schon ein Weilchen in Verwendung & funktioniert genauso gut, wie das gekaufte,...









Das Bullet Journal erfährt ja gerade einen wahnsinnigen Hype. In jeder Buchhandlung lachen einen diverse Bücher zum Thema Handlettering, Dekoelementen oder Organisationsmöglichkeiten vom Präsentiertisch an, sogar bei Müller gibt es ein Extra-Regal mit teils vorgefertigten Journals. Das klingt alles erst mal ganz & gar nicht nachhaltig und das, was da beworben wird, ist es auch nicht & lässt schnell ein falsches Bild vom...






Ich bin ja so ein Teesuchtling. Was ich früher an Kaffee in mich rein geschüttet habe, trinke ich mittlerweile in doppelter Menge in Tee. Ich habe nie viel getrunken, und hatte auch einfach kein Gefühl dafür, wann ich Durst habe. Seit 2 Jahren mache ich mir frühs eine Literkanne grünen Tee & trinke die leer. Danach mache ich noch eine & manchmal noch...







Januar wird wohl als "Der Monat, an dem die Milch von der Einkaufsliste verschwand" in die Geschichte eingehen - und das macht mich wahnsinnig glücklich, das Jahr gleich mit so einem positiven Fortschritt zu beginnen. Dafür gibt es jetzt halt paar Kilo Haferflocken pro Monat, aber das ist okay. Die will ich demnächst auch mal in der hiesigen Mühle holen, sowas finde ich...












Oh wow. Vor Wochen habe ich schon den Antwerpen-Travelguide hochgeladen, aber irgendwie fehlte dann die Muse für Rotterdam - dabei war Rotterdam auch so so so schön! (& definitiv noch einige Besuche wert.) Wir waren die Tage davor ja in Antwerpen & sind Mittwoch Nachmittag/Abend in Rotterdam angekommen, da war dann auch nicht mehr viel Zeit, groß was zu unternehmen und wir waren...